Rechtsanwalt Zivilrecht Berlin

Ihr Rechtsanwalt für Vertragsrecht und Zivilrecht

Ob Vertragsstreitigkeiten, Schadensersatzansprüche oder komplexe Rechtsstreitigkeiten – wir bieten fundierte Beratung und effektive Vertretung im gesamten Zivilrecht. Unsere Kanzlei unterstützt Privatpersonen und Unternehmen bei der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen, sei es im Miet-, Kauf- oder Vertragsrecht. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Person mit kurzen, blonden Haaren und heller Haut, trägt eine Halskette und ein Oberteil in den Farben Orange und Weiß vor einem hellblauen Hintergrund.

Sarah  ★ ★ ★ ★ ★
Ausgezeichnete Betreuung von Herrn Franke und großartiger Service

Kompetente Beratung und Vertretung im Zivilrecht

Ob Sie als Privatperson, Unternehmer oder Geschäftspartner rechtliche Fragen haben – wir stehen Ihnen mit unserer Fachkompetenz zur Seite. Unsere Kanzlei bietet umfassende Beratung in den Bereichen Vertragsrecht, Kaufrecht, Mietrecht, Werkvertragsrecht und Schadensersatzrecht.

Wir vertreten Ihre Interessen in allen zivilrechtlichen Angelegenheiten, sei es bei Streitigkeiten aus Kaufverträgen, der Durchsetzung von Ansprüchen aus Werkverträgen oder der Abwehr unberechtigter Forderungen. Unser erfahrenes Team ist Ihr verlässlicher Partner in allen zivilrechtlichen Fragestellungen im Raum Berlin Charlottenburg Wilmersdorf und darüber hinaus.

Das Bild zeigt das Wort „Franke“ in eleganter weißer Schreibschrift vor einem auffälligen schwarzen Hintergrund und erinnert so an das kultivierte Ambiente von Notar Berlin.

Ihr starker Partner im Zivilrecht in Berlin

Unsere Kanzlei berät Mandanten in allen Bereichen des Zivilrechts. Dies umfasst die Gestaltung und Prüfung von Verträgen, die Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen sowie die gerichtliche und außergerichtliche Streitbeilegung.

Ein besonderer Fokus liegt auf der strategischen Beratung und Prozessführung. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung von Forderungen, der Anfechtung unzulässiger Vertragsklauseln und der Wahrung Ihrer Rechte in gerichtlichen Auseinandersetzungen. Auch bei der Streitvermeidung durch präzise Vertragsgestaltung stehen wir Ihnen beratend zur Seite.

Darüber hinaus berücksichtigen wir angrenzende Rechtsgebiete wie das Arbeitsrecht, Mietrecht oder Steuerrecht, um ganzheitliche Lösungen für Ihre individuellen Anliegen zu entwickeln. Unser Ziel ist es, wirtschaftlich sinnvolle und rechtlich abgesicherte Lösungen für unsere Mandanten zu erarbeiten.

Was gehört zum Zivilprozessrecht?

Das Zivilprozessrecht regelt Verfahren bei Streitigkeiten zwischen Privatpersonen, Unternehmen oder Vertragsparteien. Es bestimmt, wie Klagen erhoben, Beweise vorgelegt und Urteile gefällt werden.

Wichtige Bereiche:

  • Klageverfahren: Regeln zur Klageerhebung und Gerichts­zuständigkeit

  • Beweisführung: Vorgaben zur Beweislast und Zulässigkeit von Beweismitteln

  • Verfahrensablauf: Von der Klageeinreichung bis zur Urteilsverkündung

  • Zwangsvollstreckung: Durchsetzung gerichtlicher Urteile

  • Einstweiliger Rechtsschutz: Vorläufige gerichtliche Entscheidungen

  • Rechtsmittel: Berufung und Revision gegen Urteile

Als erfahrene Rechtsanwälte in Berlin begleiten wir Mandanten von der Prozessvorbereitung bis zur gerichtlichen Durchsetzung ihrer Ansprüche.

Jetzt Ihren Rechtsanwalt für Zivil- und Strafrecht finden

Buchen Sie gleich Ihren Termin in unserer Rechtsanwaltskanzlei in Berlin Charlottenburg ohne lange Wartezeiten!

Was macht ein Anwalt für Zivilrecht?

Ein Anwalt für Zivilrecht unterstützt Mandanten in allen rechtlichen Fragestellungen rund um Verträge, Forderungen und zivilrechtliche Auseinandersetzungen. In unserer Kanzlei in Berlin beraten und vertreten wir Privatpersonen, Unternehmen und Geschäftspartner in allen zivilrechtlichen Angelegenheiten. Unsere Leistungen umfassen:

  • Vertragsrecht: Gestaltung und Prüfung von Verträgen, Durchsetzung oder Abwehr vertraglicher Ansprüche.

  • Kaufrecht: Beratung bei Kaufverträgen, Durchsetzung von Gewährleistungsrechten, Rückabwicklung von Kaufverträgen.

  • Mietrecht: Vertretung von Mietern und Vermietern bei Mietstreitigkeiten, Prüfung und Erstellung von Mietverträgen.

  • Werkvertragsrecht: Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen aus Werkverträgen, Baumängel, Gewährleistung.

  • Schadensersatzrecht: Geltendmachung und Abwehr von Schadensersatzansprüchen.

  • Zivilprozessrecht: Vertretung in gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten, Prozessführung und Mediation.

Wann brauche ich einen Anwalt für Zivilrecht?​

Zivilrechtliche Angelegenheiten sind oft komplex und erfordern eine fundierte rechtliche Beratung. Ein erfahrener Anwalt für Zivilrecht kann Sie in verschiedenen Situationen unterstützen:

  • Bei Vertragsstreitigkeiten: Wenn es Unklarheiten oder Konflikte bei einem Vertrag gibt, sorgt ein Anwalt dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.

  • Bei Schadensersatzforderungen: Ob es um die Durchsetzung oder Abwehr von Schadensersatzansprüchen geht, eine professionelle Rechtsberatung kann finanzielle Nachteile verhindern.

  • Bei Mietstreitigkeiten: Sowohl Mieter als auch Vermieter profitieren von einer anwaltlichen Beratung, um unklare Vertragsbedingungen oder Streitigkeiten zu klären.

  • Bei Kaufverträgen: Falls Sie Probleme mit einem Kaufvertrag haben, unterstützt Sie ein Anwalt dabei, Ihre Ansprüche geltend zu machen.

  • Vor Gericht: Wenn ein Zivilprozess unvermeidlich ist, sorgt ein erfahrener Prozessanwalt dafür, dass Ihre Interessen optimal vertreten werden.

Wie sind die Anwaltskosten im Zivilprozessrecht?

Wir geben Ihnen gern eine unverbindliche Einschätzung zu Ihrem individuellen Fall.

Das sagen unsere Kunden über uns

Ein lächelnder Mann und eine lächelnde Frau posieren eng beieinander. Beide tragen lässige weiße Oberteile. Der Hintergrund ist leicht verschwommen und lässt auf eine Innenumgebung schließen. Ihre fröhlichen Ausdrücke vermitteln Glück und Wärme.

Julia und Franz, Zivilprozessrecht

Hervorragende Betreuung von Anfang bis Ende.

Ein junger Mann mit kurzen, welligen braunen Haaren und Bart lächelt leicht, während er in die Kamera blickt. Er trägt ein schwarzes Hemd. Der Hintergrund ist verschwommen und weist Grün- und Gelbtöne auf.

Jan, Zivilprozessrecht

Vielen Dank an Herrn Franke für seine Hilfe!

Ein lächelndes Paar mit hellem Haar, die Frau in einem blauen Pullover und der Mann in einem braunen Hemd, die ihre Köpfe zusammenstecken. Sie befinden sich in einem Innenbereich mit unscharfem Hintergrund und im Vordergrund sind Gläser zu sehen.

Rita und Andre, Zivilprozessrecht

Wir fühlen uns hier sehr gut aufgehoben.

Anspruch auf Schadensersatz geltend machen

Ein Anwalt für Zivilrecht hilft bei der Geltendmachung von Schadensersatz aus Verträgen oder unerlaubten Handlungen. Typische Fälle:

  • Verkehrsunfälle: Ersatz für Sach- und Personenschäden, Reparaturkosten, Schmerzensgeld

  • Vertragsverletzungen: Ansprüche bei Nichterfüllung oder mangelhafter Leistung

  • Arzthaftung & Personenschäden: Schadensersatz für Behandlungsfehler oder Körperverletzungen

  • Baumängel & Bauverzögerungen: Ansprüche bei Mängeln oder nicht eingehaltenen Fristen

  • Geschäftliche Schäden: Ersatzansprüche bei Vertragsbrüchen oder Wettbewerbsverstößen

  • Eigentumsverletzungen: Schadensersatz für beschädigtes oder zerstörtes Eigentum

Ein Anwalt prüft die Rechtslage, setzt Fristen und setzt Ihre Ansprüche außergerichtlich oder gerichtlich durch.

Rechtliche Vertretung im Zivilprozess: Wann ein Anwalt sinnvoll ist

Ein Anwalt ist im Zivilprozess nicht zwingend vorgeschrieben, jedoch dringend zu empfehlen. Das Zivilprozessrecht ist komplex, und ohne fachkundige Unterstützung können wichtige Fristen, Beweislasten oder Verfahrensvorschriften übersehen werden. Ein erfahrener Rechtsanwalt für Zivilrecht sorgt dafür, dass Ihre Ansprüche rechtssicher durchgesetzt oder unberechtigte Forderungen effektiv abgewehrt werden. Besonders bei höheren Streitwerten oder komplizierten Vertragsverhältnissen ist eine anwaltliche Vertretung oft entscheidend für den Ausgang des Verfahrens.

Muss ich einen Anwalt haben?

Es ist nicht zwingend erforderlich, einen Anwalt zu beauftragen, aber es wird dringend empfohlen, da das Zivilprozessrecht komplex sein kann und ein Anwalt Ihnen helfen kann, Ihre Rechte effektiv durchzusetzen.

Haben Sie einen Schadensfall und wissen nicht, wie Sie Ihre Ansprüche durchsetzen können?

Lassen Sie Ihre Ansprüche nicht verfallen! Kontaktieren Sie uns jetzt für eine professionelle Durchsetzung.

Häufig gestellte Fragen an Rechtsanwalt für Zivilprozess

Ein Zivilprozess beginnt in der Regel mit der Einreichung einer Klage beim zuständigen Gericht. Die Klage muss die Ansprüche und die relevanten Fakten darlegen.

Die Dauer eines Zivilprozesses kann stark variieren, abhängig von der Komplexität des Falls, der Anzahl der beteiligten Parteien und der Auslastung des Gerichts. Einige Verfahren können Monate oder sogar Jahre dauern.

Die Kosten hängen vom Umfang der Tätigkeit ab. Häufig erfolgt die Abrechnung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) oder auf Basis einer individuellen Honorarvereinbarung.

Ein Anwalt kann Sie sowohl bei der Einreichung als auch der Abwehr einer Klage unterstützen, Beweismittel sichern, rechtliche Argumente entwickeln und Sie vor Gericht vertreten.

Ein Anwalt kann prüfen, welche rechtlichen Möglichkeiten Sie haben, um Ihre Ansprüche durchzusetzen oder eine angemessene Lösung zu finden.

Mit unserer Fachkompetenz und Erfahrung im Zivilrecht stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner in allen rechtlichen Fragestellungen zur Seite.