Rechtsanwalt Berlin Immobilienrecht

Kompetente Rechtsberatung im Immobilienrecht für Ihren Immobilienerwerb

Ob Immobilienkauf, Mietrecht oder Grundstücksrecht – rechtliche Fragestellungen im Immobilienrecht sind oft komplex und erfordern fundierte Expertise. Wir beraten und vertreten Eigentümer, Vermieter, Mieter und Investoren in sämtlichen immobilienrechtlichen Angelegenheiten. Jetzt rechtssicher beraten lassen!

Lächelnder Mann mit rotem Bart und kurzen Haaren, bekleidet mit einem karierten Hemd, steht vor einer verschwommenen, hellen Steinwand.

Eric ★ ★ ★ ★ ★
Schnelle und zuverlässige Hilfe bei meiner Immobilienrecht Sache

Ihr starker Partner im Immobilienrecht Berlin

Unsere Kanzlei bietet umfassende rechtliche Beratung und Vertretung in allen Bereichen des Immobilienrechts. Wir unterstützen Mandanten bei Fragen rund um das Mietrecht, das Wohnungseigentumsrecht (WEG-Recht) sowie bei der Vertragsgestaltung und -prüfung im Zusammenhang mit Immobiliengeschäften. Als Kanzlei mit langjähriger Erfahrung und Firmensitz in Berlin Charlottenburg Wilmersdorf begleiten wir unsere Mandanten durch komplexe rechtliche Fragestellungen und bieten praxisnahe Lösungen für individuelle Anliegen.

Das Bild zeigt das Wort „Franke“ in eleganter weißer Schreibschrift vor einem auffälligen schwarzen Hintergrund und erinnert so an das kultivierte Ambiente von Notar Berlin.

Ganzheitliche Beratung im Immobilienrecht

Wir beraten Eigentümer, Mieter, Vermieter und Makler in allen Rechtsgebieten des Immobilienrechts. Unsere Fachanwälte unterstützen Sie bei:

  • Vertragsgestaltung & Prüfung: Erstellung und Überprüfung von Kauf- und Mietverträgen

  • Rechtsstreitigkeiten: Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen bei Kaufpreisminderungen, Mieterhöhungen oder Kündigungen – sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht

  • Baurecht & Mietrecht: Beratung in baurechtlichen, architektenrechtlichen und mietrechtlichen Angelegenheiten

  • Gesellschafts-, Erb- & Steuerrecht: Berücksichtigung relevanter Aspekte, etwa bei Immobilieninvestitionen, Erbschaftsregelungen oder steuerlicher Optimierung

Unser ganzheitlicher Beratungsansatz stellt sicher, dass alle relevanten rechtlichen Aspekte berücksichtigt werden. Wir bieten Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre Entscheidungen und begleiten Sie langfristig in immobilienrechtlichen Fragen.

Was machen Immobilienanwälte?

Immobilienanwälte unterstützen Mandanten in allen rechtlichen Fragestellungen rund um Immobilien, Mietrecht, WEG-Recht und Grundstücksrecht. In unserer Kanzlei in Berlin beraten und vertreten wir Eigentümer, Mieter, Vermieter, Makler und Investoren in allen immobilienrechtlichen Angelegenheiten. Unsere Leistungen umfassen:

  • Immobilienkauf und -verkauf: Prüfung und Gestaltung von Immobilienkaufverträgen, rechtliche Betreuung beim Erwerb und Verkauf von Immobilien.

  • Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht: Beratung von Mietern und Vermietern, Prüfung und Erstellung von Mietverträgen, Klärung von Fragen im WEG-Recht.

  • Bau- und Architektenrecht: Rechtliche Unterstützung bei Bauvorhaben, Vertragsgestaltung für Bauprojekte, Vertretung bei Streitigkeiten.

  • Grundstücksrecht: Beratung bei Grundstückskäufen, Klärung von Eigentumsverhältnissen und Nutzungsrechten.

  • Maklerrecht: Erstellung und Prüfung von Maklerverträgen, rechtliche Beratung für Makler, Klärung von Provisionsansprüchen.

  • Gesellschaftsrecht und Immobilien: Beratung von Unternehmen und Investoren zu gesellschaftsrechtlichen Fragen im Immobilienbereich.

  • Erbrecht und Immobilien: Regelung der Immobiliennachfolge, Beratung zu steuerlichen und erbrechtlichen Aspekten.

  • Steuerrechtliche Fragen: Beratung zu steuerlichen Auswirkungen bei Immobiliengeschäften (in Zusammenarbeit mit Steuerberatern).

Jetzt Ihren Rechtsanwalt für Immobilienrecht finden

Buchen Sie gleich Ihren Anwalt Termin Berlin ohne lange Wartezeiten!

Wann sollte ich einen Anwalt für Immobilienrecht konsultieren?

Immobilienanwälte sind immer dann empfehlenswert, wenn rechtliche Unsicherheiten rund um den Erwerb, die Veräußerung oder die Verwaltung von Immobilien bestehen. Insbesondere bei Kaufverträgen, Mietverhältnissen, baurechtlichen Fragen oder Streitigkeiten innerhalb einer Eigentümergemeinschaft kann eine fundierte juristische Beratung helfen, finanzielle und rechtliche Risiken zu minimieren. Auch bei Fragen zur Finanzierung, Grundbuchangelegenheiten oder der Prüfung von Belastungen auf einer Immobilie sollten Sie frühzeitig anwaltliche Unterstützung in Anspruch nehmen.

Was kostet die Beauftragung eines Fachanwalts für Immobilienrecht?

Die Kosten für einen Fachanwalt im Immobilienrecht variieren je nach Komplexität des Falls, Umfang der gewünschten Beratung und Art der rechtlichen Auseinandersetzung. Eine Erstberatung kann in vielen Fällen kostenlos oder zu einem festen Honorar angeboten werden. Für Vertragsprüfungen, außergerichtliche Verhandlungen oder gerichtliche Vertretung richten sich die Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) oder nach individueller Vereinbarung. Vor der Beauftragung sollten die Kosten transparent besprochen werden.

Wie finde ich den richtigen Anwalt für Immobilienrecht?

Bei der Wahl eines Anwalts für Immobilienrecht sollten Sie auf Fachkenntnisse, Erfahrung und Spezialisierung im Immobilienrecht achten. Prüfen Sie Referenzen, Mandantenbewertungen und Empfehlungen, um einen Eindruck von der Kanzlei und ihrer Arbeitsweise zu erhalten. Ein erstes Beratungsgespräch gibt Ihnen die Möglichkeit, offene Fragen zu klären und festzustellen, ob der Anwalt Ihre individuellen Anliegen versteht und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich ist. Auch die transparente Kommunikation über Kosten und Vorgehensweise ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl.

In allen Fragen des Immobilienrechts - wir sind für Sie da

Schnell und unkompliziert. Buchen Sie gleich Ihren Anwalt Termin ohne lange Wartezeiten.

Das sagen unsere Kunden über uns

Eine Person mit kurzen blonden Haaren lächelt in die Kamera. Sie trägt ein hellblaues Hemd mit Kragen. Der Hintergrund ist leicht verschwommen und lässt auf eine Innenumgebung mit natürlichem Licht schließen.

Tobias, Immobilienrecht

Schneller Termin und ausführliche Beratung

Eine lächelnde vierköpfige Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern steht im Freien. Die Erwachsenen tragen gestreifte Hemden und die Kinder weiße Hemden. Sie posieren zusammen in einer sonnigen, grünen Umgebung.

Familie G, Immobilienrecht

Danke an Herrn Franke und sein Team!

Eine Person mit langen roten Haaren lächelt in die Kamera. Sie trägt ein gelbes Oberteil und der Hintergrund ist in einem passenden Gelb gehalten, wodurch ein harmonisches Farbschema entsteht.

Andrea, Immobilienrecht

Schnelle und gründliche Vertragsprüfung!

Häufig gestellte Fragen zu Rechtsanwalt für Immobilienrecht

Ein Anwalt für Immobilienrecht ist besonders wichtig bei Immobilienkäufen und -verkäufen, Mietstreitigkeiten, Problemen mit Wohnungseigentümergemeinschaften, Fragen zum Baurecht oder bei Erbschaften, die Immobilien betreffen. Auch bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Bauträgern, Maklern oder Mietern kann eine anwaltliche Beratung notwendig sein.

Die Kosten für eine anwaltliche Beratung hängen vom Umfang der Tätigkeit ab. Häufig erfolgt die Abrechnung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) oder auf Basis einer individuellen Honorarvereinbarung. Bei größeren Immobiliengeschäften kann sich eine frühzeitige rechtliche Prüfung finanziell auszahlen, da teure Fehler vermieden werden.

Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) regelt die Rechte und Pflichten von Eigentümern innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Ein Anwalt für WEG-Recht hilft bei Streitigkeiten mit Miteigentümern, fehlerhaften Beschlüssen der Eigentümerversammlung oder Problemen mit der Hausverwaltung.

Bei rechtlichen Problemen mit Ihrer Immobilie sollten Sie zunächst alle relevanten Unterlagen wie Kaufverträge, Mietverträge oder Grundbuchauszüge sammeln und prüfen. Je nach Art des Problems – sei es eine Streitigkeit mit Mietern, Nachbarn, Bauunternehmen oder Behörden – kann es sinnvoll sein, sich frühzeitig anwaltlich beraten zu lassen. Ein Anwalt für Immobilienrecht kann Ihre rechtliche Situation bewerten, mögliche Ansprüche oder Verpflichtungen klären und eine Strategie zur Durchsetzung Ihrer Interessen entwickeln. In vielen Fällen kann eine außergerichtliche Einigung angestrebt werden, um langwierige und kostenintensive Gerichtsverfahren zu vermeiden. Falls notwendig, vertritt ein Anwalt Sie auch vor Gericht, um Ihre Rechte effektiv durchzusetzen.

Ein Anwalt ist nicht bei jedem Immobiliengeschäft zwingend erforderlich, kann aber in vielen Fällen erhebliche Vorteile bieten. Besonders bei komplexen Transaktionen wie dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie, bei Streitigkeiten aus Mietverhältnissen oder bei baurechtlichen Fragen ist juristische Unterstützung ratsam. Notar und Rechtsanwalt Grischa Sebastian Franke bietet sowohl notarielle Beurkundung als auch umfassende rechtliche Beratung – so erhalten Sie eine ganzheitliche Betreuung aus einer Hand. Während ein Notar Kaufverträge lediglich beurkundet und neutral bleibt, kann ein spezialisierter Anwalt Ihre individuellen Interessen vertreten, Verträge prüfen und Risiken minimieren. Insbesondere bei größeren Investitionen, Immobilienfinanzierungen oder Fragen zu Eigentümergemeinschaften empfiehlt sich eine rechtzeitige anwaltliche Beratung, um rechtliche und finanzielle Nachteile zu vermeiden.

Bleibt die Mietzahlung aus, kann der Vermieter eine Mahnung aussprechen und unter bestimmten Voraussetzungen eine fristlose Kündigung einreichen. Ein Anwalt für Mietrecht kann Vermietern helfen, rechtssichere Kündigungen auszusprechen und gegebenenfalls eine Räumungsklage einzuleiten.

Ja, ein Immobilienanwalt kann den Kaufvertrag prüfen, auf versteckte Risiken hinweisen und sicherstellen, dass alle rechtlichen Aspekte geklärt sind. Besonders bei gewerblichen Immobilien oder komplexen Erbregelungen ist eine rechtliche Beratung empfehlenswert.

Maklerprovisionen sind nur unter bestimmten Voraussetzungen rechtens. Falls ein Makler unberechtigt eine Provision fordert oder falsche Informationen über die Immobilie bereitstellt, kann ein Anwalt für Maklerrecht helfen, unberechtigte Forderungen abzuwehren oder Schadenersatzansprüche geltend zu machen.

Ihr Fachanwalt für Immobilienrecht in Berlin

Wir sind für Sie da! Buchen Sie gleich Ihren Termin in Berlin ohne lange Wartezeiten.